Römischer Ritus · Antimodernist.org
Früher war es in „Traditionalisten“-Kreisen üblich, von der „alten Messe“ zu sprechen (im Gegensatz zur „Neuen“). Man nannte sie auch gerne die „Messe des hl. Pius V.“ oder die „tridentinische Messe“ (Messe des Konzils von Trient). Dann kam im Zuge von Ratzingers „Motu aller Proprios“ der Sprachgebrauch „außerordentliche Form“ oder „usus antiquior“ auf. Heute redet man gerne von der „Traditionellen Lateinischen Messe (TLM)“ oder dem „überlieferten römischen Ritus“, zunehmend aber auch einfach vom „römischen Ritus“. …