Wir hatten angefangen, ein wenig Theologie zu treiben und haben mit deren Ursprüngen begonnen, den dogmatischen Quellen. Dazu haben wir uns ein Lehrbuch ausgesucht, das in „traditionalistischen“ Seminaren wie z.B. bei der „Piusbruderschaft“ verwendet wird, und zu unserem Erstaunen festgestellt, wie schlampig dort mit der Dogmatik umgegangen wird. Vieles wird verdreht, entstellt oder schlicht überlesen, und am Schluß kommt etwas heraus, was mit katholischer Theologie nichts mehr zu tun hat. Wir kehren deshalb zurück „ad fontes“ und lesen, was Diekamp weiter über das Kirchliche Lehramt ausführt, das er uns als „nächste und unmittelbare Glaubensregel“ vorgestellt hat. Auch wenn dies bei den „Traditionalisten“ nicht mehr gilt, für uns Katholiken ist und bleibt es die Wahrheit, und diese wollen wir nun weiter erforschen. …

Veröffentlicht: